Es ist problemlos möglich, eine Wandoberkante auf eine Polylinie zu projizieren, sofern es keine andere Möglichkeit gibt, die gewünschte Geometrieform zu verwenden.

Wandoberkante auf Polylinie projizieren

Im heutigen Blog-Beitrag möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie die Wandoberkante an eine Polylinie anpassen und wann dies erforderlich ist. 

Anhand eines Dachgeschoßes möchte ich den Zweck zeigen. 

In diesem Fall müssen die Außenwände bis zur Unterseite des Daches projiziert werden. Dies erledigt man über Oberkante projizieren à automatisch prozizieren. 

Bei der Innenwand müssen wir jedoch berücksichtigen, dass diese nicht bis zur Unterseite des Firstes verläuft, sondern nur bis zu einer Wandhöhe von beispielsweise 2,75 Meter schräg abgeschnitten wird. Im inneren Bereich des Raumes ist die Wandoberkante dann wieder horizontal. 

Zunächst projizieren wir die Außenwände an die Unterseite des Daches. 

Das Ergebnis sieht nun zunächst so aus: 

Nun wählen wir die Innenwand und das Dach aus und isolieren uns diese Objekte in eine Ansicht. 

Dann überfahren wir die Innenwand, bis diese rot schraffiert dargestellt wird. 

Nachdem wir durch Klicken diese Wandfläche ausgewählt haben, wird uns die Wand in einer Frontalansicht dargestellt. 

Ich zeichne zunächst eine Konstruktionslinie an der Oberseite der Innenwand und im weiteren Verlauf eine Polylinie. Durch die Konstruktionslinie erhalte ich somit einen Schnittpunkt auf 2,75 Meter Höhe. 

Ggf. überprüfen Sie nach dem Zeichnen der Polylinie bzw. der Konstruktionslinie die jeweilige Z-Höhe, die sie sofern erforderlich, auf 0 verändern. 

Zur besseren Sichtbarkeit habe ich für dieses Beispiel die Polylinie in grün gezeichnet. 

Nun kann ich die Ansichtsisolierung wieder verlassen. Ich wähle die Innenwand aus und projiziere nun nicht automatisch, sondern auf Polylinie. 

Fertig! 

Viel Spaß beim Ausprobieren

Sie möchten sich weiterbilden?

Unser AutoCAD Architecture Video-Training. 5:47 Stunden geballtes Wissen in Videoform und Erklärung der wichtigsten Funktionen von AutoCAD Architecture.