Mit einer speziellen Schraffur lassen sich die oftmals vermisste Dämmungsdarstellung nachbilden.
Schlagwort: Stildefinition
In diesem Blogbeitrag zeige ich Ihnen eine spezielle Möglichkeit, Abbruch- oder Neubauwände zu erzeugen, welche nicht nur eine Schraffurfarbe für die Plandarstellung (also die Draufsicht für den Grundriss) haben, sondern auch eine Schraffur in Form einer Mauerwerksschraffur.
Probleme beim Umwandeln von Volumenkörper in Dachelemente durch mehrschalige Dächer
Der Umfang eines Raumes in Millimeter Zeichnungsvorlagen werden zwar mit Meter bezeichnet, jedoch in Millimeter ausgegeben.
Im heutigen Blog-Beitrag geht es um das Thema Wand und Wandschichten. Hier zeige ich Ihnen was im Wandstil – Komponente Außenkanten komplett bedeutet. Vielleicht ist Ihnen in den Darstellungseigenschaften eines Wandstils schon mal die Darstellungskomponente „Außenkanten komplett“ aufgefallen. Dieser Newsletter erklärt, wieso diese Darstellungskomponente so wichtig ist. Ich zeige die Vorgehensweise am Beispiel einer Gipskartonwand. Zeichnen Sie zu diesem Zweck einfach ein kleines Wandsegment mit „GK 10.0“. Zur besseren Verdeutlichung habe ich die Farben der einzelnen Komponenten verändert! Diese Darstellung erhalten Sie in der Darstellungskonfiguration „Ausführung 1-50“. Angenommen Sie möchten in dieser Darstellungskonfiguration nun keine einzelnen Wandschichten sondern nur die gesamte Wandstärke darstellen, dann ist das Thema „Außenkanten komplett“ genau das richtige Thema für Sie. Markieren Sie die Wand…