Position eines Fensters innerhalb einer Wand
Im heutigen Blog-Beitrag beschäftige ich mich mit der Position eines Fensters innerhalb einer Wand
AutoCAD Architecture positioniert Fenster immer mittig zum Wandverlauf. Auch wenn einmalig ein Fenster innerhalb der Wand verschoben wurde, werden neue Fenster wieder mittig platziert. Auch die Funktion „Eigenschaften übernehmen“ führt nicht zum gewünschten Erfolg.
Dieser Newsletter zeigt Ihnen, wie Sie trotzdem ein einmalig innerhalb der Wand verschobenes Fenster für neue Fenster übernehmen können.
- Platzieren Sie wie gewohnt ein Fenster:
- Verschieben Sie das Fenster manuell innerhalb der Wand, und wählen Sie ggf. mit der Option „Basispunkt“ eine exakte Ausrichtung.
- Passen Sie Ihren Leibungsstil an:
- Das nächste Fenster das Sie nun hinzufügen, wird wieder mittig platziert, also falsch:
- Wählen Sie das angepasste Fenster an und klicken im Kontextmenü auf „Gleiches Objekt hinzufügen“ oder wählen in der Ribbonleiste den entsprechenden Button:
- Platzieren Sie nun das Fenster und Sie werden feststellen, dass die Position innerhalb übernommen wurde.
Buchempfehlung
Das überwiegend „versionsfrei“ gehaltene Schulungshandbuch erlaubt dem Anwender innerhalb kürzester Zeit produktiv mit AutoCAD Architecture zu arbeiten. Zur effizienten Nutzung wird jedoch mindestens die AutoCAD Architecture 2009-Version empfohlen. Das bedeutet, dass Anwender mit der neuesten Version AutoCAD Architecture genauso mit dem Buch arbeiten können wie Anwender mit der Version 2009. Viele Funktionen haben sich in den neueren Releases nicht wesentlich verändert bzw. sind unverändert erhalten geblieben.