Mit AutoCAD Architecture kann man aus Höhenlinien ein Geländemodell erzeugen. Was aber, wenn man ein Geländemodell hat und daraus Höhenlinien erzeugen möchte? Dieser Beitrag zeigt die Vorgehensweise.

Geländemodellierung mit AutoCAD Architecture

In diesem Beitrag geht es darum, aus einem Geländemodell Höhenlinien zu erzeugen.

Obiges Geländemodell ist gegeben…

Die Höhe des Geländemodells messen Sie zunächst in einer Frontalansicht. In meinem Beispiel sind es exakt 10 Meter. Wir möchten alle 50 cm eine Höhenlinie erstellen lassen. 

Achten Sie darauf, dass das BKS auf Welt ausgerichtet ist. Ggf. verändern Sie das BKS vorher mit der Befehlsfolge „BKS“ à Enter à Enter 

So. Nun wechseln Sie in die Werkzeugpalettengruppe „Gestaltung“ und dort auf die Registerkarte „Modellieren“. 

Hier finden Sie ein Werkzeug das sich „Schnittprofil“ nennt. 

Klicken Sie darauf. 

Da wir alle 50 cm eine Höhenlinie möchten und hier nach der Anzahl der Schnittprofile gefragt werden, geben wir als Wert 20 ein. 

Ziehen Sie ein Rechteck so über Ihr Massenmodell, dass der Bereich, der als Höhenlinien dargestellt werden soll, eingeschlossen ist. Geben Sie die Anfangshöhe an, in der die erste Höhenlinie erstellt werden soll. Ich übernehme den Wert Null „0“. 

Den Abstand zwischen den Schnittprofilen definiere ich mit „0.5“. 

Das ist nun mittlerweile das Ergebnis. (Ich befinde mich in einer realistischen Ansicht. 

Wählen Sie nun alle Schnittprofile aus 

Aktivieren Sie nun einen 2D-Modus, damit Sie das Geländemodell auch sehen (und später auswählen können). 

Im Kontextmenü (oder in der Ribbonleiste) wählen Sie nun „Objekte hinzufügen“ und wählen dann das Massenelement aus. 

Sie können bereits jetzt erkennen, dass pro Schnittprofil die Grenzen des Geländemodells erfasst wurden.

 

Die Schnittprofile sind noch ausgewählt (alternativ klicken Sie diese nochmals an) und klicken nun auf „In Polylinie umwandeln“. 

Nun wird pro Schnittprofil eine Polylinie auf dem aktuellen Layer mit den aktuellen Objekteinstellungen erzeugt. 

Die Schnittprofile können nun problemlos gelöscht werden. 

Übrig bleiben die erzeugten Polylinien, die nun die Höhenlinien darstellen. 

Eine wunderbare Möglichkeit, aus einem Massenelement Höhenlinien zu erzeugen. 

Nutzen Sie die Schnittprofile doch auch mal für Ihre Gebäude-Horizonalschnitte… 

Buchempfehlung

Jeder AutoCAD Architecture-Anwender, der tiefer in dieses faszinierende CAD-Programm einsteigen möchte, sollte sich dieses Buch zur Pflichtlektüre machen.

Angefangen bei der Geländemodellierung, Anpassung von Bauteilstempel, IFC-Import und Export, Dachelementkantenstile, Zentralisieren von Stildateien über individuelle Gestaltung von Wandstilen bietet diese Buch eine umfassende Informationsquelle. Sowohl Dozenten, Schulungsteilnehmer als auch CAD-Administratoren finden in diesem Buch die benötigten Informationen

AutoCAD Architecture - Expertenwissen

Dieses können Sie in unserem Shop direkt erwerben.