Unterschied zwischen Werkzeugeigenschaften anwenden auf und Stil importieren

Werkzeugeigenschaften anwenden auf

In diesem Blogbeitrag geht es um ein Verhalten von AutoCAD Architecture, welches sich auf die Eigenschaften der Werkzeuge in der Werkzeugpalette bezieht. 

Sie haben, wie Sie vielleicht wissen, die Möglichkeit, entweder einen Stil in die aktuelle Zeichnung zu importieren oder dieses Werkzeug auf bestehende Objekte anzuwenden. 

Auf diese Möglichkeiten können Sie immer dann zugreifen, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf ein Werkzeug klicken und eine der beiden nachfolgenden Optionen wählen: 

Ich erkläre den Unterschied zwischen:

Werkzeugeigenschaften anwenden auf: 

Stildefinition importieren 

Der Unterschied dieser beiden Varianten besteht darin, dass sich bei der Variante „anwenden auf…“ auch die Eigenschaften von Fenstern ändern, was oftmals in einer Grundrissdarstellung nicht sichtbar wird. 

Angenommen Sie haben Fenster mit einer Höhe von 2.135 in Ihren Grundriss eingebaut und möchten diesen Fensterstil ändern. Der gewünschte zukünftige Fensterstil ist noch nicht in der Zeichnung vorhanden. Wenn Sie nun die Werkzeugeigenschaften eines anderen Fensterstils auf diese bestehende Fenster anwenden, um den Stil dieser Fenster zu verändern, so ändert sich auch die Höhe der gewählten Fenster. 

Dies sieht man in der Grundrissdarstellung eben nicht, sofern keine Fensterstempel oder Bemassungen eingefügt wurden. Solche „Fehler“ können fatale Folgen bei der täglichen Planungsarbeit auslösen. 

Deshalb empfehle ich nicht die Funktion „anwenden auf…“ sondern den zukünftigen Fensterstil zu importieren und in einem weiteren Schritt die gewünschten Fenster auszuwählen und die Stildefinition über die Eigenschaftenpalette zu ändern. 

Wieso das so ist, möchte ich Ihnen hier zeigen. 

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Fensterwerkzeug der Werkzeugpalette und wählen Sie hier den Eintrag „Eigenschaften“.

Sie können jetzt erkennen, dass neben diversen anderen Einstellungen auch die Breite / Höhe bereits vorgegeben ist. Wir können hier zwar die Voreinstellungen der Abmessungen löschen um zukünftig die Option „Werkzeugeigenschaften anwenden auf…“ komfortabler nutzen zu können (es würde dann keine Größenänderung der bereits eingefügten Fenster erfolgen). Jedoch müssten wir dann bei jedem Einfügen von Fenstern diese Parameter immer wieder aufs Neue eingeben. 

Nutzen Sie diese Informationen für Ihren täglichen Planungsprozess. 

Sie möchten sich weiterbilden?

Unser AutoCAD Architecture Video-Training. 5:47 Stunden geballtes Wissen in Videoform und Erklärung der wichtigsten Funktionen von AutoCAD Architecture.