AutoCAD im SAVEMODE starten
Der heutige Beitrag AutoCAD im SAVEMODE starten, beschäftigt sich mit dem sogenannten abgesicherten Modus. Diese Vorgehensweise ist ab Version 2015 möglich.
Der Beitrag stammt aus http://inventorfaq.blogspot.de und wurde dort am 03.06.2015 veröffentlich. Aufgrund der Wichtigkeit des Themas, erlaube ich mir dieses im Rahmen meines Newsletter zu publizieren.
AutoCAD im “abgesicherten Modus” starten
Gilt für AutoCAD ab Version 2015!
Dein AutoCAD läuft nicht mehr richtig oder macht sonst Zicken? Um auszuschließen, dass es an einem Addon oder einer anderen Programmierung liegt, kann AutoCAD im SAFEMODE gestartet werden. Folgendes ist zu tun:
- AutoCAD Startverknüpfung kopieren
- Rechtsklick > Eigenschaften
- An das Ziel hinten /SAFEMODE anhängen
- AutoCAD über diese Verknüpfung starten. ACHTUNG: Es werden keine Erweiterungen mehr geladen wie die für Vault, ACADM usw.
- Um zu prüfen, ob der SAFEMODE aktiv ist, die Variable SAFEMODE über die Befehlszeile aufrufen (SAFEMODE und ENTER). Ist die Variable SAFEMODE = 1 dann ist der SAFEMODE aktiv.
Wenn das AutoCAD in diesem SAFEMODE soweit korrekt läuft, habt ihr ggf. ein Problem mit einem Zusatzprogramm für ACAD.
Links
Sie benötigen mehr Unterstützung? Kein Problem!
Unsere Supportverträge im Überblick:
Easy
Perfekt zum Ausprobieren und alle, die kurzfristig Hilfe brauchen.
- pro Zeiteinheit 6,-€
- Reaktionszeit max. 2 Tage
Medium
Standard Supportvertrag
- 20 Support-Zeiteinheiten / Monat inkl.
- unverbrauchte Anfragen verbleiben auf Ihrem Anfragekonto
- zusätzliche Support-Anfragen 5,-€
Profi
Die optimale Lösung für Ihr Unternehmen.
- 70 Support-Zeiteinheiten / Monat inkl.
- unverbrauchte Anfragen verbleiben auf Ihrem Anfragekonto
- zusätzliche Support-Anfragen 4,- €