Farbbücher im AutoCAD
In dieser Ausgabe zeige ich Ihnen, worauf Sie achten müssen, sollten Sie z.B. die Pfadangabe der AutoCAD-Farbbücher in den Optionen ändern.
Ich zeige die Vorgehensweise hier im AutoCAD 2019.
Hintergrund:
Aufgrund von Sicherheitsvorkehrungen, gerade bei größeren Firmen oder Institutionen, möchte der Administrator oftmals vermeiden, dass die Benutzer Zugriff auf das Laufwerk C erhalten.
Das Verschieben von Zeichnungsvorlagen als Beispiel, hat jedoch nicht nur Sicherheitsrelevante Aspekte, sondern hilft dem Team auch beim Einhalten von Standards.
Aus diesem Grunde werden oftmals Zeichnungsvorlagen usw. auf ein Netzlaufwerk verschoben, damit alle AutoCAD-User auf die gleichen Standards zugreifen können. Dies minimiert auch den administrativen Aufwand des CAD-Administrators erheblich, da Veränderungen nicht auf den lokalen Rechnern durchgeführt werden müssen.
Ebenso können die Farbbücher, welche im AutoCAD standardmäßig unter folgendem Pfad gespeichert sind, auf ein Netzlaufwerk verschoben werden.
In den Optionen von AutoCAD wird dann einfach der neue Pfad an der richtigen Stelle eingetragen.
Standardmäßig liegen die Farbbücher unter diesem Pfad:
C:\Program Files\Autodesk\AutoCAD 2019\Support\Color
Mir ist dies bei einer Kundeninstallation passiert und habe den Netzwerkpfad mit „Farbbücher“ benannt. Nach dem Check im AutoCAD sahen dann die Farbbücher so aus:
Nachdem ich aus dem Pfad das „ü“ durch „ue“ ersetzt habe (also Farbbuecher anstatt Farbbücher), wurden die Farbbücher wieder korrekt im AutoCAD angezeigt.
Offenbar mag AutoCAD keine Umlaute „Ä Ö Ü“
Ach ja. Kennen Sie schon die Möglichkeit, eigene Farbbücher für AutoCAD zu erstellen?
Unter diesem link gibt es noch immer einen Farbbucheditor zum Erzeugen von ACB-Dateien:
https://download.autodesk.com/global/acb/index.html
Ich wünsche Ihnen viel Spaß bei der Arbeit mit AutoCAD und wünsche eine geruhsame Adventszeit.
Sie benötigen mehr Unterstützung? Kein Problem!
Unsere Supportverträge im Überblick:
Easy
Perfekt zum Ausprobieren und alle, die kurzfristig Hilfe brauchen.
- pro Zeiteinheit 6,-€
- Reaktionszeit max. 2 Tage
Medium
Standard Supportvertrag
- 20 Support-Zeiteinheiten / Monat inkl.
- unverbrauchte Anfragen verbleiben auf Ihrem Anfragekonto
- zusätzliche Support-Anfragen 5,-€
Profi
Die optimale Lösung für Ihr Unternehmen.
- 70 Support-Zeiteinheiten / Monat inkl.
- unverbrauchte Anfragen verbleiben auf Ihrem Anfragekonto
- zusätzliche Support-Anfragen 4,- €