Im heutigen Blog-Beitrag geht es um das Thema Wand und Wandschichten. Hier zeige ich Ihnen was im Wandstil – Komponente Außenkanten komplett bedeutet. Vielleicht ist Ihnen in den Darstellungseigenschaften eines Wandstils schon mal die Darstellungskomponente „Außenkanten komplett“ aufgefallen. Dieser Newsletter erklärt, wieso diese Darstellungskomponente so wichtig ist. Ich zeige die Vorgehensweise am Beispiel einer Gipskartonwand. Zeichnen Sie zu diesem Zweck einfach ein kleines Wandsegment mit „GK 10.0“. Zur besseren Verdeutlichung habe ich die Farben der einzelnen Komponenten verändert! Diese Darstellung erhalten Sie in der Darstellungskonfiguration „Ausführung 1-50“. Angenommen Sie möchten in dieser Darstellungskonfiguration nun keine einzelnen Wandschichten sondern nur die gesamte Wandstärke darstellen, dann ist das Thema „Außenkanten komplett“ genau das richtige Thema für Sie. Markieren Sie die Wand…
Die Funktion AEC-Differenz bietet eine komfortable Möglichkeit, Elemente aus 2D-Objekten zu entfernen.
Das Lisp-Tool Manuelle Öffnungshöhe ermöglicht das einfach hinzufügen einer Öffnungshöhe, sofern sich die Öffnung über oder unterhalb der Schnittebene befindet. Das Tool unterstütz auch hochgestellte Millimeter und rundet diese auf 5
Fenster werden im AutoCAD Architecture immer mittig der Wandstärke platziert. Hier erfahren Sie wie Sie die Position innerhalb der Wand für weitere Fenster übernehmen können.
Der SAVEMODE im AutoCAD (Seit Version 2015) ermöglich das starten von AutoCAD in einem sogenannten abgesicherten Modus
Der Export eines Zeichenbereich aus dem Layout heraus, ist eine praktische Möglichkeit, Planungen zu exportieren, ohne zu viele Daten „preiszugeben“