Kategorie: Bauteilstempel

Im AutoCAD Architecture werden Türen normalerweise eingefügt, dass sie auf Oberkante Rohboden sitzen. Definiert man in der Türe eine Schwellenhöhe (für den Fußbodenaufbau) dann stimmt zwar das Fertigmaß, jedoch ist das Rohmaß der Türöffnung um den Fußbodenaufbau geringer. Also wie man es dreht und wendet, ist es eigentlich nicht richtig. Wir benötigen alo einen Türstempel für das Rohbaumaß. Aus diesem Grunde zeige ich in diesem Blockbeitrag, wie man einen Beschriftungsstempel für Türen erzeugt, welcher die definierte Fußbodenaufbauhöhe aus dem Raum ermittelt. Bemaßt wird das Fertigmaß der Türe, der Türstempel (für die Rohbauöffnung) addiert den im Raum definierten Fußbodenaufbau hinzu und zeigt das Rohmaß an. Da es in Planungen immer wieder Probleme gibt, wenn Eigenschaftssätze verändert werden, habe ich…

Im heutigen Beitrag möchte ich Ihnen zeigen, wie man im AutoCAD Architecture Eigene Layer für Wände erzeugen kann In AutoCAD Architecture werden automatisch für die Bauteile Layer vergeben, z.B. werden alle Wände auf den Layer „A_Waende“ gezeichnet. Ursache für dieses positive Verhalten ist der sogenannte Layerschlüsselstil vom AutoCAD Architecture. Darin sind alle AEC-Objekte mit einem Schlüssel versehen. Bei der Wand ist der Schlüsselsstil beispielsweise WALL. In diesem Schlüsselstil ist dann definiert, auf welchen Layern die jeweiligen Schlüssel abgelegt werden. Der jeweilige Schlüssel setzt sich dann aus verschiedenen Bestandzeilen zusammen, aus denen dann der letztliche Layername generiert wird. Zudem kann für jeden Schlüssel noch die üblichen Eigenschaften eines Layers wie Farbe, Linienstärke etc. definiert werden. In diesem Beispiel sollen…