Volumenkörper auswerten
Liebe Leser. In dieser Ausgabe zeige ich Ihnen, wie Sie eine Holzunterkonstruktion, die Sie aus Volumenkörpern erstellen mit AutoCAD Architecture auswerten können.
Problem:
Sie planen eine Holzunterkonstruktion für eine vorgehängte Fassadenverkleidung und möchten wissen, wieviel Meter Latten Sie für diese Aufgabe benötigen.
Die Problematik besteht darin, dass Sie Volumenkörper, die extrudiert wurden, nicht auswerten können. Selbst über den Befehl EATTEXT, bei dem Sie Eigenschaften von Objekten z.B. nach Excel exportieren könnten, funktioniert in diesen Fall nicht.
Nun möchten wir wissen, wieviel Meter Konterlatten wir benötigen.
Wählen wir die Volumenkörper aus und konvertieren diese mit über das Kontextmenü in Massenelemente entsteht ein einziges Massenelement, mit dem wir letztlich für die Auswertung nichts anfangen können.
Wir brauchen also eine andere Lösung.
In der Werkzeugpalettengruppe „Gestaltung“ gibt es eine Registerkarte „Modellieren“. Hier finden Sie ziemlich weit unten ein Werkzeug mit dem Namen „In Massenelement umwandeln“. Im Gegensatz zur Funktion im Kontextmenü haben Sie hier die Möglichkeit, jeden Volumenkörper als einzelnes Massenelement umzuwandeln.
Wählen Sie also die Volumenkörper aus, ggf. mit „Ähnliche Auswählen“ im Kontextmenü und klicken Sie auf das Werkzeug der Palette „In Massenelemente umwandeln“.
Es erscheint folgende Dialogbox:
Benennen Sie die Massenelemente in „Konterlattung“ und „in individuelle Massenelemente konvertieren“ aus. Ggf. löschen Sie die Volumenkörper. (Die Massenelemente werden je nach Layer-Schlüsselstil auf dem Layer „A_Massenelemente“ erzeugt.
Nun ist jeder Volumenkörper ein individuelles Massenelement.
Wichtig für die Auswertung ist, dass die Volumenkörper entlang der Z-Achse extrudiert wurden, um in Bezug auf Breite, Länge und Höhe auswerten zu können!
Nun erzeugen Sie sich eine Eigenschaftssatzdefinition über den Stilmanager…
Fügen Sie als automatische Eigenschaften folgende Eigenschaften hinzu:
- Breite
- Höhe
- Länge
- Layer
- Volumen
Nun wählen Sie ein Massenelement aus… Rechtsklick à „Ähnliche Auswählen“ und fügen über einen Klick auf den Button unten links die neue Eigenschaftssatz-Definition zu den ausgewählten Massenelementen hinzu.
Nun haben die gewählten Massenelemente neue Eigenschaften, die über eine Bauteiltabelle ausgewertet werden können.
Die Bauteiltabelle erstellen Sie ebenfalls über den Stil-Manager:
Interessant ist hier die Spalte „Gesamtlänge“, die als Formel hinterlegt ist.
Sie Multiplizieren die Menge (Klick auf „Menge einfügen“) mit der Eigenschaft „Höhe“ (Doppelklick auf „Höhe“. Zudem aktivieren Sie für die Gesamtlängen die Summe über die Option „Gesamt“.
Wenn Sie nun die Unterkonstruktion auswerten, entsteht folgende Bauteiltabelle, welche die Längen aller Unterkonstruktionslatten ermittelt und addiert.
Ich habe in diesem Beispiel zudem die Anzahl der benötigten Schrauben über eine weitere Formel ermittelt. Alle 0,4 Meter möchte ich eine Schraube verwenden…
Die Bauteiltabelle sieht nun so aus:
Viel Spaß beim Tüfteln und konstruieren!
Sie benötigen mehr Unterstützung? Kein Problem!
Unsere Supportverträge im Überblick:
Easy
Perfekt zum Ausprobieren und alle, die kurzfristig Hilfe brauchen.
- pro Zeiteinheit 6,-€
- Reaktionszeit max. 2 Tage
Medium
Standard Supportvertrag
- 20 Support-Zeiteinheiten / Monat inkl.
- unverbrauchte Anfragen verbleiben auf Ihrem Anfragekonto
- zusätzliche Support-Anfragen 5,-€
Profi
Die optimale Lösung für Ihr Unternehmen.
- 70 Support-Zeiteinheiten / Monat inkl.
- unverbrauchte Anfragen verbleiben auf Ihrem Anfragekonto
- zusätzliche Support-Anfragen 4,- €