OSNAPZ-Toggle
In diesem Newsletter möchte ich Ihnen zum einen die Systemvariable OSNAPZ vorstellen und zum anderen zeigen, wie AutoCAD Anwender diese Variable mit einer Tastenkombination ein. oder ausschalten können.
Beim Arbeiten im 3D-Bereich, gerade in der Draufsicht, kann man sich nie sicher sein, ob z.B. von einem Zylinder das obere oder das untere Zentrum durch einen Objektfang gefangen wird. Zudem ist es z.B. beim Platzieren von Einrichtungsgegenständen auf einer Tischplatte wichtig, eine voreingestellte Höhe (einzustellen über die Systemvariable ELEVATION) einzuhalten. Wird jedoch ein Objektfangpunkt durch AutoCAD erkannt, wird ELEVATION ignoriert und die Z-Höhe wird aus dem gefangenen Punkt ermittelt.
Wenn OSNAPZ jedoch den Wert 1 hat, wird die gefangene Z-Koordinate ignoriert und durch den Wert der Erhebung (ELEVATION) ersetzt.
AutoCAD Architecture-Anwender finden für OSNAPZ ein Symbol in der Statusleiste, welches bei den AutoCAD-Anwendern leider nicht vorhanden ist. Dieses hier vorgestellte Script ermöglicht die Definition eines Tastenkürzels zum Umschalten von OSNAPZ. Dieses Tastenkürzel wird in Ihrem aktuellen Arbeitsbereich gespeichert.
Geben Sie ABI in der Befehlszeile ein. Navigieren Sie zu den Tastaturkurzbefehlen…
Im Bereich der Befehlsliste erstellen Sie sich mit einem Rechtsklick einen neuen Befehl…
Ich nenne den Befehl „OSNAPZ-Toggle“. Im rechten Bereich gibt es ein Feld „Makro“… ganz rechts einen kleinen Button mit drei Punkten.
Geben Sie dieses Makro ein:
(if (= (GETVAR „OSNAPZ“) 1) (SETVAR „OSNAPZ“ 0) (SETVAR „OSNAPZ“ 1));
(Das Semikolon am Ende ist wichtig, da es ein „Return“ erzwingt!)
Ziehen Sie nun diesen neuen Befehl „OSNAPZ-Toggle“ per Drag&Drop in den Ordner „Tastaturkürzel“
Nun definieren Sie ein Tastaturkürzel im rechten Bereich der Eigenschaften… Klicken Sie hierzu auf den kleinen Button rechts mit den drei Punkten…
Suchen Sie sich ein Tastaturkürzel aus, welches Sie verwenden wollen.
Sollte dieses Kürzel bereits mit einem anderen Befehl belegt sein, so sehen Sie es im Bereich „Derzeit zugeordnet zu:“
StrG+B ist beispielsweise noch frei…
Nun können Sie den Status von OSNAPz beliebig per Tastenkürzel verändern…
Sie benötigen eine Grundlagenschulung AutoCAD?
AutoCAD / AutoCAD LT Einsteiger
Sie erlernen alle wichtigen Befehle zum selbstständigen Erstellen und Ausdrucken einer 2D-Zeichnung inklusive Beschriftung, Bemaßung und Schraffuren. Sie erarbeiten die Befehle anhand vieler Beispiele und erhalten viele Tipps und Tricks aus der Praxis. Sie lernen, Ihre Zeichnungen sinnvoll zu strukturieren und dadurch Arbeitsabläufe zu vereinfachen. Durch gezielte Verwendung von Vorlagen verleihen Sie Ihren Zeichnungen ein einheitliches und professionelles Aussehen.
Zielgruppe: Einsteiger in AutoCAD / AutoCAD LT
Voraussetzungen: Windows-Kenntnisse
Teilnehmeranzahl: bis maximal 6 Teilnehmer
Kursdauer: 3 Tage
Themen:
- AutoCAD/AutoCAD LT-Oberfläche: Befehlsaufruf, Grundeinstellungen und Anpassen des Zeichnungseditors
- Erstellen neuer Zeichnungen unter Verwendung von Vorlagezeichnungen
- Maßgenaues konstruieren von Konturen mit Zeichenbefehlen und Zeichenhilfen (Koordinateneingabe, Konstruktionslinien, Objektfänge)
- Erstellen von parametrischen Zeichnungen unter Verwendung von geometrischen Abhängigkeiten und parametrischen Bemaßungen
- Einsatz von Zeichnungsebenen (Layern)
Überprüfen und korrigieren von Zeichnungen: Maße, Daten und Eigenschaften abfragen und ändern - Einsatz unterschiedlicher Objektwahlmethoden und Schnellauswahl
- Bearbeiten von Zeichnungselementen mit den AutoCAD/AutoCAD LT-Editierbefehlen (Kopieren, Schieben, Drehen etc.)
- Befehle zur Ansichtssteuerung
- Schraffieren, bemaßen, beschriften
- Wiederverwenden von Zeichnungsbestandteilen und Austausch von Standards über das AutoCAD-Design-Center
- Drucken von Zeichnungen aus dem Modellbereich
- Online-Hilfe und sonstige Informationsquellen
PREIS: 1.000,- € PRO TAG ( 3.000,- € FÜR MAX. 6 TEILNEHMER )
Sie benötigen eine Grundlagenschulung AutoCAD?
AutoCAD / AutoCAD LT Einsteiger
Sie erlernen alle wichtigen Befehle zum selbstständigen Erstellen und Ausdrucken einer 2D-Zeichnung inklusive Beschriftung, Bemaßung und Schraffuren. Sie erarbeiten die Befehle anhand vieler Beispiele und erhalten viele Tipps und Tricks aus der Praxis. Sie lernen, Ihre Zeichnungen sinnvoll zu strukturieren und dadurch Arbeitsabläufe zu vereinfachen. Durch gezielte Verwendung von Vorlagen verleihen Sie Ihren Zeichnungen ein einheitliches und professionelles Aussehen.
Zielgruppe: Einsteiger in AutoCAD / AutoCAD LT
Voraussetzungen: Windows-Kenntnisse
Teilnehmeranzahl: bis maximal 6 Teilnehmer
Kursdauer: 3 Tage
Themen:
- AutoCAD/AutoCAD LT-Oberfläche: Befehlsaufruf, Grundeinstellungen und Anpassen des Zeichnungseditors
- Erstellen neuer Zeichnungen unter Verwendung von Vorlagezeichnungen
- Maßgenaues konstruieren von Konturen mit Zeichenbefehlen und Zeichenhilfen (Koordinateneingabe, Konstruktionslinien, Objektfänge)
- Erstellen von parametrischen Zeichnungen unter Verwendung von geometrischen Abhängigkeiten und parametrischen Bemaßungen
- Einsatz von Zeichnungsebenen (Layern)
Überprüfen und korrigieren von Zeichnungen: Maße, Daten und Eigenschaften abfragen und ändern - Einsatz unterschiedlicher Objektwahlmethoden und Schnellauswahl
- Bearbeiten von Zeichnungselementen mit den AutoCAD/AutoCAD LT-Editierbefehlen (Kopieren, Schieben, Drehen etc.)
- Befehle zur Ansichtssteuerung
- Schraffieren, bemaßen, beschriften
- Wiederverwenden von Zeichnungsbestandteilen und Austausch von Standards über das AutoCAD-Design-Center
- Drucken von Zeichnungen aus dem Modellbereich
- Online-Hilfe und sonstige Informationsquellen