RETE.lsp – Rechteck unterteilen
stelle ich ein LISP-Programm zur Verfügung, welches einen rechteckigen Bereich in beliebig viele Rechtecke aufteilt.
Programm laden mit „APPLOAD“
Unter Umständen erscheint eine Warnmeldung, dass sich die Datei außerhalb der angegebenen vertrauenswürdigen Speicherorte befindet:
Um diese Warnmeldung zu unterdrücken, fügen Sie den Speicherort der Lisp-Datei zu den Speicherorten der vertrauenswürdigen Programme hinzu:
Zu dieser Einstellmöglichkeit gelangen Sie über die Optionen. (Rechtsklick in der Befehlszeile und „Optionen“) oder durch die Eingabe von O (wie Otto) in der Befehlszeile.
Nach dem Laden steht Ihnen nun im AutoCAD ein neuer Befehl „RETE“ zur Verfügung.
Starten Sie das Programm mit dem Befehl „RETE“ (REchteck TEilen)
Folgendes Rechteck sei gegeben und die horizontale Seite soll in Rechtecke aufgeteilt werden:
Dann geben Sie die Anzahl der Segmente ein und Schwupps, werden die gewünschten Rechtecke gezeichnet.
Folgendes Rechteck sei gegeben und die vertikale Seite soll in Rechtecke aufgeteilt werden:
Dann geben Sie die Anzahl der Segmente ein und Schwupps, werden die gewünschten Rechtecke gezeichnet.
Grundlage dieser Segmentierung muss nicht unbedingt ein Rechteck (Polylinie) sein. Sie müssen nur einen Bereich wählen.
Sollte das Rechteck schräg auf der XY-Ebene liegen, so drehen Sie einfach das BKS und richten es auf das Rechteck aus. Das geht genauso…
Ich wünsche Ihnen viel Spaß mit dem Programm und effiziente Arbeit.
Wir haben auch Lisp-Tools für AutoCAD im Webshop
Mit diesem Tool können 2D-Pläne über Schraffuren und Polylinien mit Flächenangabe und/oder Umfang beschriftet werden.