
Türstempel Rohbaumaß
Im AutoCAD Architecture werden Türen normalerweise eingefügt, dass sie auf Oberkante Rohboden sitzen. Definiert man in der Türe eine Schwellenhöhe (für den Fußbodenaufbau) dann stimmt zwar das Fertigmaß, jedoch ist das Rohmaß der Türöffnung um den Fußbodenaufbau geringer. Also wie man es dreht und wendet, ist es eigentlich nicht richtig. Wir benötigen alo einen Türstempel für das Rohbaumaß.

Aus diesem Grunde zeige ich in diesem Blockbeitrag, wie man einen Beschriftungsstempel für Türen erzeugt, welcher die definierte Fußbodenaufbauhöhe aus dem Raum ermittelt. Bemaßt wird das Fertigmaß der Türe, der Türstempel (für die Rohbauöffnung) addiert den im Raum definierten Fußbodenaufbau hinzu und zeigt das Rohmaß an.
Da es in Planungen immer wieder Probleme gibt, wenn Eigenschaftssätze verändert werden, habe ich mich entschlossen in diesem Beispiel zusätzliche Eigenschaftssatzdefinitionen sowohl für Türen als auch für Räume zu erzeugen. In diesem Zusammenhang empfehle ich, die beiden Eigenschaftssätze in die Zeichnungsvorlage (DWT) zu integrieren.
Öffnen Sie die Optionen und wechseln Sie zu den AEC-Objekteinstellungen.

Diese Einstellung bewirkt, dass beim Einfügen von Türen und sonstigen Eigenschaftssatzdefinitionen diese nicht mehr „manuell“ an die Objekte angehängt weden müssen.
Ich erstelle im Stil-Manager eine Eigenschaftssatz-Definition mit dem Namen „Türen-RBM“ die für Objekte gilt und zwar für Türen…

Ebenso erstelle ich im Stil-Manager eine Eigenschaftssatz-Definition mit dem Namen „Fußbodenaufbau“ die für Objekte gilt und zwar für Raum…

Definition des Eigenschaftssatzes „Fußbodenaufbau“
Im Eigenschaftssatz „Fußbodenaufbau“ erzeuge ich eine Manuelle Eigenschaft, die ich als Typ „Reele Zahl“ definiere und benenne diese mit „Fußbodenaufbau“.

Definition des Eigenschaftssatzes „Türen-RBM“
Hier erzeuge ich eine Positionseigenschaft, welche den Fußbodenaufbau des Eigenschaftssatzes Fußbodenaufbau ausliest. Ebenso eine Formeleigenschaftsdefintion, die „FBA-Raum“ mit der Tür-Höhe addiert.

Hier die Formel (Achten sie darauf, die einzelnen Parameter unten) mittels Doppelklick in das Formel-Eingabefeld zu bringen.

Jetzt noch einen Bauteilstempel, der die Originalbreite der Türe und die Eigenschaft RBM anzeigt und fertig ist die Rohbauhöhe-Beschriftung.
Hier habe ich beispielsweise einen Fußbodenaufbau im Raum von 0,15 Meter definiert.
Das Fertigmaß der Türe beträgt 2.135 Meter, das Rohbaumaß 2.285 Meter.

Buchempfehlung

Das überwiegend „versionsfrei“ gehaltene Schulungshandbuch erlaubt dem Anwender innerhalb kürzester Zeit produktiv mit AutoCAD Architecture zu arbeiten. Zur effizienten Nutzung wird jedoch mindestens die AutoCAD Architecture 2009-Version empfohlen. Das bedeutet, dass Anwender mit der neuesten Version AutoCAD Architecture genauso mit dem Buch arbeiten können wie Anwender mit der Version 2009. Viele Funktionen haben sich in den neueren Releases nicht wesentlich verändert bzw. sind unverändert erhalten geblieben.