Layer zusammenführen ist eine im Kontextmenü des Layermanagers versteckte Funktion um ggf. ungeliebte Layer aus der Zeichnung zu entfernen.

Layer im AutoCAD zusammenführen

Hier möchte ich Ihnen eine Möglichkeit im AutoCAD zeigen, wie Sie verschiedene Layer zusammenführen können. 

Starten Sie den Layermanager: 

Markieren Sie mit der gedrückten StRG-Taste die Layer, welche alle zu einem neuen Layer zusammengeführt werden sollen. 

Im Kontextmenü finden Sie nun „Ausgewählte(n) Layer zusammenführen in…“. 

Es erscheint diese Dialogbox: 

Hier markieren Sie den Layer, welcher der Ziellayer werden soll. 

Vorteil: Oftmals gibt es Layer in Ihren Zeichnungen, die sich nicht bereinigen lassen. Dies kann unterschiedliche Gründe haben. Meist liegt es daran, dass sich auf diesen Layern Objekte befinden, welche innerhalb eines Blockes liegen. 

Oder Sie arbeiten mit Blockdefinitionen verschiedener Möbelhersteller. Diese legen natürlich ihre eignen Layerstrukturen an, welche dann innerhalb der Blöcke verankert sind. 

So können Sie unzählige Layer in oben genanntem Beispiel z.B. auf den Layer „Moebel“ legen ohne die einzelnen Blöcke verändern zu müssen. Eine tolle Sache. 

Nachdem Sie in der obigen Dialogbox auf „OK“ geklickt haben, erscheint nochmals eine Sicherheitsabfrage: 

Klicken Sie auf Ja und alle vorher gewählten Layer liegen nun auf dem gewählten Ziellayer. 

Sie benötigen eine Grundlagenschulung AutoCAD?

AutoCAD / AutoCAD LT Einsteiger

Sie erlernen alle wichtigen Befehle zum selbstständigen Erstellen und Ausdrucken einer 2D-Zeichnung inklusive Beschriftung, Bemaßung und Schraffuren. Sie erarbeiten die Befehle anhand vieler Beispiele und erhalten viele Tipps und Tricks aus der Praxis. Sie lernen, Ihre Zeichnungen sinnvoll zu strukturieren und dadurch Arbeitsabläufe zu vereinfachen. Durch gezielte Verwendung von Vorlagen verleihen Sie Ihren Zeichnungen ein einheitliches und professionelles Aussehen.

Zielgruppe: Einsteiger in AutoCAD / AutoCAD LT
Voraussetzungen: Windows-Kenntnisse
Teilnehmeranzahl: bis maximal 6 Teilnehmer
Kursdauer: 3 Tage

Themen:

  • AutoCAD/AutoCAD LT-Oberfläche: Befehlsaufruf, Grundeinstellungen und Anpassen des Zeichnungseditors
  • Erstellen neuer Zeichnungen unter Verwendung von Vorlagezeichnungen
  • Maßgenaues konstruieren von Konturen mit Zeichenbefehlen und Zeichenhilfen (Koordinateneingabe, Konstruktionslinien, Objektfänge)
  • Erstellen von parametrischen Zeichnungen unter Verwendung von geometrischen Abhängigkeiten und parametrischen Bemaßungen
  • Einsatz von Zeichnungsebenen (Layern)
    Überprüfen und korrigieren von Zeichnungen: Maße, Daten und Eigenschaften abfragen und ändern
  • Einsatz unterschiedlicher Objektwahlmethoden und Schnellauswahl
  • Bearbeiten von Zeichnungselementen mit den AutoCAD/AutoCAD LT-Editierbefehlen (Kopieren, Schieben, Drehen etc.)
  • Befehle zur Ansichtssteuerung
  • Schraffieren, bemaßen, beschriften
  • Wiederverwenden von Zeichnungsbestandteilen und Austausch von Standards über das AutoCAD-Design-Center
  • Drucken von Zeichnungen aus dem Modellbereich
  • Online-Hilfe und sonstige Informationsquellen