Das neue Grafiksubsystem im AutoCAD 2022 kommt mit einer massiven Grafikperformance daher, vorausgesetzt man hat eine entsprechende Grafikkarte im Einsatz.

neues Grafiksubsystem im AutoCAD 2022

In diesem Beitrag möchte ich Ihnen eine technische Preview im AutoCAD (Architecture) 2022 vorstellen, welche die Grafikleistung in beeindruckender Art und Weise beschleunigt. 

Für das moderne Grafiksystem ist DirectX 12-fähige Hardware und Software erforderlich. Für DirectX 12 ist mindestens Funktionsebene 11_0 erforderlich. Sie können überprüfen, ob diese Anforderungen erfüllt sind, indem Sie den Befehl DXDIAG über das Windows-Startmenü ausführen. Im Folgenden sehen Sie ein Beispiel für ein System, das die Anforderungen erfüllt. Ich selbst habe auch „nur“ eine nVidia Quadro K2000 Grafikarte verbaut. 

Die technische Vorschau wird mit der Systemvariablen 3DTECHPREVIEW AKTIVIERT und DEAKTIVIERT. 

Wichtig: Sie müssen AutoCAD neu starten, damit die Änderung wirksam wird. 

Vorgabemäßig ist die technische Vorschau DEAKTIVIERT. Um sie zu AKTIVIEREN, geben Sie in der Befehlszeile Folgendes ein: 

Starten Sie nun Ihr AutoCAD 2022 neu. 

Im visuellen Stil schattiert wird in der Ansichtsfenster-Steuerung (GSF) angezeigt, um anzugeben, dass die technische Vorschau aktiv ist und das moderne Grafiksystem verwendet wird. 

Beschränkungen: 

Das moderne Grafiksystem unterstützt derzeit die folgenden Funktionen nicht: 

  • Rasterbilder 
  • TrueType-Text 
  • Breite Linien (z. B. Linienstärken, breite Polylinien) 
  • Strahl/KLinie 
  • Linientypen und -muster 
  • Zaun- und Lasso-Auswahl 
  • Blockeditor (BBEARB) 
  • Anzeigen und Unterelement-Auswahl für Kanten in 3D-Objekten 
  • Für Zeichnungen, die in einem aktiven schattierten Ansichtsfenster gespeichert werden, ist keine gültige Vorschau verfügbar. 
  • Außerdem gilt eine Beschränkung auf die schattierten Ansichtsfenster außerhalb des PAPIERBEREICHS. Im PAPIERBEREICH wird für schattierte Ansichtsfenster weiterhin das vorhandene Grafiksystem verwendet. 

Die Leistungssteigerung ist immens. Selbst umfangreiche und detaillierte 3D-Konstruktionen können so in Echtzeit gedreht und verschoben werden. 

Schulung gefällig?

AutoCAD Architecture Einsteiger

Sie erlernen den Umgang mit AutoCAD Architecture und erkennen die Grundprinzipien des modellorientierten Entwerfens. Nach dem Seminar können Sie Gebäude aus parametrischen Standardbauteilen entwickeln und mit Bemaßung, Beschriftung und Symbolen vervollständigen. Sie können Pläne aus Grundrissen, Schnitten und Ansichten zusammenstellen.

Zielgruppe: Einsteiger in AutoCAD Architecture
Voraussetzungen: Windows-Kenntnisse und rudimentäre AutoCAD-Kenntnisse
Teilnehmeranzahl: bis maximal 6 Teilnehmer
Kursdauer: 2 Tage

Themen:

  • Benutzeroberfläche
  • Raster, Layer, Grundeinstellung
  • Wände, Stile und Modifizierungen
  • Objekt-Viewer, Fenster, Türen und Profile
  • Treppen und Decken
  • Planzeichen und Symbole
  • MV-Blöcke
  • Bemaßung, Bauteillisten und Flächen
  • Geländer, Tür-Fenster-Kombis, Fassaden
  • Dachelemente, Dächer, einfache Tragwerke
  • Externe Referenzen, Schnitte, Ansichten
  • Layouts, Ausgabe, Tabellen und Felder