Planmodifikatoren verwendet man im AutoCAD Architecture für die Generierung von Wandschlitzen

Planmodifikatoren im AutoCAD Architecture

In diesem Beitrag möchte ich Ihnen zeigen, was bei Veränderungen der Wände mit darin enthaltenen Planmodifikatoren passiert und worauf Sie achten müssen, damit sich diese nach Veränderung der Wand nicht verschieben. 

Ausgangssituation: 

In dieser Wand habe ich einen 2D-Planmodifikator eingesetzt. Nun zeige ich, was passiert, wenn Sie die Wand nach links bzw. rechts verlängern. Die Verlängerung erfolgt über die Wandgriffe. 

Verlängerung nach rechts: 

Der Planmodifikator bleibt an seiner Position! 

Verlängerung nach links: 

Der Planmodifikator verschiebt sich um den Wert der Wandverlängerung. 

Der Grund hierfür ist der Wandmodifikator, welcher immer von dem Wandende aus berechnet wird, welcher dem Anfangspunkt des Modifikators am nächsten liegt. In oberen Beispiel dem Wandanfang. 

In der Eigenschaftenpalette ganz unten kommen Sie hier zum entsprechenden Dialogfeld: 

Um dieses Verhalten zu umgehen, müssen Sie folgendermaßen vorgehen: 

Zeichnen Sie dieselbe Wand durch Anklicken der Wand mit dem Planmodifikator und Klick auf „Gleiches Objekt hinzufügen“. Ggf. spiegeln Sie die Wandausrichtung durch einmaliges Drücken der StrG-Taste. 

Nun haben Sie zwei Wände. Sie müssen nun die Wände verbinden, da Sie ansonsten im Übergang zwischen Wand 1 und 2 keine Öffnungen einzeichnen können. 

Jetzt kommt aber noch ein zweites Problem auf uns zu. Die AEC-Bemaßung hat hier ein Problem, nach dem Verbinden der Wände. 

Hier das Verhalten, wenn Sie zunächst die Linke Wand anwählen und diese dann über „Wand verbinden“ mit der rechten Wand verbinden: 

Die AEC-Bemaßung verschwindet, der Planmodifikator bleibt an seiner Stelle. 

Besser ist es, zunächst das rechte Wandsegment (mit dem Planmodifikator) auszuwählen und diese Wand mit der linken Wand zu verbinden. 

Hier wird zwar auch die AEC-Bemaßung verschoben, kann jedoch über die eigentlich assoziativen Cyanfarbenen Griffe problemlos wieder korrigiert werden. 

Assoziative AEC-Bemaßungsgriffe 

Ich würde dieses Verhalten als kleinen Bug bezeichnen. Auch wenn die Verschiebung des Planmodifikators vielleicht auch nicht ganz okay ist. Die Assoziativen AEC-Bemaßungsgriffe sollten jedoch da bleiben wo Sie sind. 

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei der Planungsarbeit mit AutoCAD Architecture. 

Kennen Sie unsere Bücher zu AutoCAD Architecture?