Wände mit Beschriftungsmaßstäben versehen
Empfänger. In dieser Ausgabe möchte ich Ihnen eine Funktion zeigen, welche seit einigen Versionen im AutoCAD Architecture integriert wurde.
Es geht um die Maßstabsabhängige Darstellung von Schraffuren, die Sie vielleicht von AutoCAD her kennen. Mittlerweile ist dies auch bei Wandschraffuren bzw. Schraffuren von AEC-Objekten möglich.
Normalerweise wird die Schraffurskalierung durch die Darstellungskonfiguration bestimmt. Hier steht aber meist nur 1:50, 1:100, 1:200 und 1:500 zur Verfügung. Immer wenn Sie ein Detail darstellen möchten, passt die Schraffurskalierung natürlich nicht für einen Maßstab von z.b. 1:5.
Dieser Beitrag zeigt Ihnen, wie Sie diese Funktion in Ihren Objekten (hier am Beispiel von Wänden) aktivieren können.
Darstellung einer Wand im Maßstab / Darstellungskonfiguration „Eingabe 1-100“.
Hier gilt es aber zunächst eine Überlegung anzustellen! Normalerweise wird die Art und Weise der Darstellung einer Wandschraffur über das verwendete Material gesteuert.
Nun möchten wir aber diese Wand so verändern, dass Sie auf die Beschriftungsmaßstäbe reagiert.
Klicken Sie also die Wand an und wählen in der Ribbonleiste den Eintrag „Wandstil bearbeiten“ aus.
In der erscheinenden Dialogbox wechseln Sie zur Registerkarte „Darstellungseigenschaften“.
Doppelklicken Sie auf die Darstellung „Plan 1-100“.
Entfernen Sie zunächst das Häckchen in der Zeile „Schraffur 1 (Mauerwerk)“ was bedeutet, dass die Darstellung dieser Darstellungskomponente nicht mehr über das definierte Material gesteuert werden soll.
Sobald dieses Häckchen entfernt ist, wechseln Sie auf die Registerkarte „Schraffur“ und aktivieren das Häckchen in der Spalte „Beschriftung“ welches nun nicht mehr ausgegraut ist.
Verlassen Sie die Dialogboxen und regenerieren Sie ggf. einmal.
Unsere Wand schaut im Maßstab 1:5 nun so aus:
Beachten Sie aber, dass sich diese Maßstabsskalierung nur für die Darstellungskonfiguration „Eingabe 1-100“ auswirkt. In „Ausführung 1-50“ bleibt alles so wie es ist.
Viel Spaß beim Ausprobieren
Buchempfehlung
Jeder AutoCAD Architecture-Anwender, der tiefer in dieses faszinierende CAD-Programm einsteigen möchte, sollte sich dieses Buch zur Pflichtlektüre machen.
Angefangen bei der Geländemodellierung, Anpassung von Bauteilstempel, IFC-Import und Export, Dachelementkantenstile, Zentralisieren von Stildateien über individuelle Gestaltung von Wandstilen bietet diese Buch eine umfassende Informationsquelle. Sowohl Dozenten, Schulungsteilnehmer als auch CAD-Administratoren finden in diesem Buch die benötigten Informationen
Dieses können Sie in unserem Shop direkt erwerben.