Dateipfad schnell finden
Frage:
Wir arbeiten bereits seit geraumer Zeit mit AutoCAD. Ein Problem, welches und eigentlich täglich stört, ist die Suche nach dem korrekten Speicherort einer Datei, wenn die Datei das erste Mal gesichert wird. Wir haben in unserer Firma auf dem Server eine sehr weit verzweigte Ordnerstruktur. Immer wenn wir das erste Mal eine Datei speichern wollen, müssen wir uns durch unzählige Ordner klicken, bis wir letztlich in dem Verzeichnis „angelangt“ sind, in dem die Unterordner der Projektdateien liegen. Wir haben auch schon mit unserem Systemadministrator gesprochen. Er könnte uns ein Verzeichnis auf dem Server freigeben, welches direkt mit einem bestimmten Ordner beginnt. Dann haben wir aber Probleme, unsere bestehenden Zeichnungen, welche unzählige XREFs und Pixelbilder enthalten, zu laden, da der Dateipfad nicht mehr vorhanden ist.
Antwort:
Das was Sie benötigen ist keine spezielle AutoCAD-Funktion sondern ein Windows-Standardverhalten, welches im Dialog „Datei speichern“ integriert ist. Wie aus folgendem Bild ersichtlich ist, hat der Ordner „Virtual T:“ eine extrem umfangreiche Ordnerstruktur.
Angenommen Sie möchten schnell zum Ordner „2011“ navigieren, dann wechseln Sie in das Verzeichnis „aktuell“ und ziehen den Ordner „2011“ per Drag & Drop einfach in die linke Leiste des Speichern-Dialoges.
Das nächste Mal wenn Sie eine Datei speichern sollen, können Sie einfach im linken Bereich auf die Verknüpfung „2011“ klicken und befinden sich sofort in diesem Ordner. So ersparen Sie sich die von Ihnen genannten umfangreichen Klickaktionen um zu einem bestimmten Ordner zu wechseln.
Sie benötigen eine Grundlagenschulung AutoCAD?
AutoCAD / AutoCAD LT Einsteiger
Sie erlernen alle wichtigen Befehle zum selbstständigen Erstellen und Ausdrucken einer 2D-Zeichnung inklusive Beschriftung, Bemaßung und Schraffuren. Sie erarbeiten die Befehle anhand vieler Beispiele und erhalten viele Tipps und Tricks aus der Praxis. Sie lernen, Ihre Zeichnungen sinnvoll zu strukturieren und dadurch Arbeitsabläufe zu vereinfachen. Durch gezielte Verwendung von Vorlagen verleihen Sie Ihren Zeichnungen ein einheitliches und professionelles Aussehen.
Zielgruppe: Einsteiger in AutoCAD / AutoCAD LT
Voraussetzungen: Windows-Kenntnisse
Teilnehmeranzahl: bis maximal 6 Teilnehmer
Kursdauer: 3 Tage
Themen:
- AutoCAD/AutoCAD LT-Oberfläche: Befehlsaufruf, Grundeinstellungen und Anpassen des Zeichnungseditors
- Erstellen neuer Zeichnungen unter Verwendung von Vorlagezeichnungen
- Maßgenaues konstruieren von Konturen mit Zeichenbefehlen und Zeichenhilfen (Koordinateneingabe, Konstruktionslinien, Objektfänge)
- Erstellen von parametrischen Zeichnungen unter Verwendung von geometrischen Abhängigkeiten und parametrischen Bemaßungen
- Einsatz von Zeichnungsebenen (Layern)
Überprüfen und korrigieren von Zeichnungen: Maße, Daten und Eigenschaften abfragen und ändern - Einsatz unterschiedlicher Objektwahlmethoden und Schnellauswahl
- Bearbeiten von Zeichnungselementen mit den AutoCAD/AutoCAD LT-Editierbefehlen (Kopieren, Schieben, Drehen etc.)
- Befehle zur Ansichtssteuerung
- Schraffieren, bemaßen, beschriften
- Wiederverwenden von Zeichnungsbestandteilen und Austausch von Standards über das AutoCAD-Design-Center
- Drucken von Zeichnungen aus dem Modellbereich
- Online-Hilfe und sonstige Informationsquellen