Kontextmenü in den Dateiregistgerkarten

Dateiregisterkarten mit Kontextmenü

Ist Ihnen das schon einemal aufgefallen? Seit einigen Versionen gibt es die sogenannten Dateiregisterkarten in der Oberfläche von AutoCAD. 

Was vielen Anwender noch nicht aufgefallen ist, sind die Möglichkeiten, die das Kontextmenü bietet, wenn man dieses beim Überfahren einer Registerkarte aktiviert. 

Besonders interessant ist hier der letzte Eintrag „Dateispeicherort öffnen“. 

Hier wird der Windows-Explorer geöffnet, zum Dateispeicherort direkt navigiert und die gerade aktive DWG im rechten Bereich markiert. 

Oft ist es doch so, dass in einem Projektordnet diverse andere projektbezogene Dateien gespeichert sind, wie z.B. Excel-Tabellen, Word-Dokumente, Bilder usw. 

Viel Spaß beim Ausprobieren. 

Buchempfehlung

Das überwiegend „versionsfrei“ gehaltene Schulungshandbuch erlaubt dem Anwender innerhalb kürzester Zeit produktiv mit AutoCAD Architecture zu arbeiten. Zur effizienten Nutzung wird jedoch mindestens die AutoCAD Architecture 2009-Version empfohlen. Das bedeutet, dass Anwender mit der neuesten Version AutoCAD Architecture genauso mit dem Buch arbeiten können wie Anwender mit der Version 2009. Viele Funktionen haben sich in den neueren Releases nicht wesentlich verändert bzw. sind unverändert erhalten geblieben.