XREFOFERRIDE und VISRETAIN näher erklärt
möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie eine XREF unterschiedlich darstellen können, sofern Sie gewisse Dinge beachten.
Ausschlaggeben hierfür ist folgende Systemvariable, welche mit AutoCAD 2016 eingeführt wurde.
XREFOVERRIDE
Diese Systemvariable beeinflusst die Layereigenschaften von Externen Referenzen.
Die Systemvariable XREFOVERRIDE wirkt sich auf die Anzeige und das Plotten aus und arbeitet in Verbindung mit der Systemvariable VISRETAIN. Wenn Sie die ursprünglichen Layer-Einstellungen der XRef-Layer beibehalten möchten, wird empfohlen, die Systemvariablen VISRETAIN und XREFOVERRIDE auf 0 festzulegen.
Wert | Beschreibung |
0 | Wenn die Eigenschaften der Objekte (wie Farbe, Linientyp, Linienstärke, Transparenz oder Plotstil) in der externen Referenzzeichnung auf VonLayer gesetzt sind, werden alle Änderungen an den XRef-Layer-Eigenschaften in der aktuellen Zeichnung angezeigt (älteres Verhalten). |
1 | Wenn die visuellen Eigenschaften der Objekte in der externen Referenzzeichnung nicht auf VonLayer gesetzt sind, werden Objekte auf XRef-Layern so behandelt, als wären ihre Eigenschaften auf VonLayer gesetzt, und jeder externe Referenzlayer kann über einen eigenen Satz von Überschreibungen verfügen. |
Auszug aus der AutoCAD 2016-Hilfe
Folgende Einstellungen möchte ich hier zeigen. Es gibt eine Datei, ich nenne sie „XREF.dwg“, welche 3 Layer besitzt.
Diese haben folgende Eigenschaften:
Jedoch wurden in der Externen Referenz „XREF.dwg“ die Objekte nicht mit der Farbeigenschaft „VonLayer“ gezeichnet, sondern mit individuellen und direkten Farbzuweisungen.
Also sieht die Datei so aus:
Wir diese „XREF.dwg“ nun in eine Zeichnung eingefügt, in welcher eben diese Layer „Tür, Fenster und Wand“ vorhanden sind, so ändert sich zunächst nicht die Darstellung der Objekte auf diesen XREF-Layern.
Solange XREFOVERRIDE den Wert 0 besitzt, werden die Objekte der Externen Referenz in den Farben angezeigt, welche den Objekten direkt zugewiesen sind.
Wir jedoch XREFOVERRIDE auf 1 verändert, so sieht die Darstellung der Externen Referenz so aus, als würden die Objekte in der Externen Referenz mit den Eigenschaften „VonLayer“ gezeichnet worden sein.
Also so:
Natürlich funktioniert dies auch mit allen anderen Objekteigenschaften wie Linienstärke, Linientyp usw.
VISRETAIN
Diese Systemvariable gibt es schon länger. Trotzdem möchte ich die Funktion hier nochmals ansprechen.
Wenn VISRETAIN den Wert 1 besitzt, so werden die Sichtbarkeitseinstellungen (Ein/Aus, Getaut/Gefroren, Entsperrt/Gesperrt) so übernommen, wie die Sichtbarkeiten innerhalb der Externen Referenz sind.
Möchten Sie also eine XREF einfügen und verhindern, dass alle Layer plötzlich sichtbar sind, so muss VOR dem Einfügen der Externen Referenz der Wert von VISRETAIN angepasst werden. Ein Regenerieren / Neuladen der XREF hilft hier nicht.
Angenommen der Layer „Türe“ ist in der XREF gefroren und diese XREF wird mit VISRETAIN = 1 eingefügt, so sieht die XREF so aus:
Sie haben Bedarf an einer Indiduellen AutoCAD-Schulung?
AutoCAD / AutoCAD LT Individuelles Aufbauseminar
Sie geben die Kursinhalte in Zusammenarbeit mit uns vor. So stellen Sie sicher, dass exakt die Themen besprochen werden, die für SIE wichtig sind. Wir arbeiten mit Ihnen eine individuelle Agenda aus.
Zielgruppe: Anwender von AutoCAD / AutoCAD LT
Voraussetzungen: Windows-Kenntnisse und AutoCAD Grundkenntnisse
Teilnehmeranzahl: bis maximal 6 Teilnehmer
Kursdauer: nach Ihren Vorgaben
Themen:
- nach Ihren Vorgaben