Im heutigen Beitrag möchte ich Ihnen zeigen, wie man im AutoCAD Architecture Eigene Layer für Wände erzeugen kann In AutoCAD Architecture werden automatisch für die Bauteile Layer vergeben, z.B. werden alle Wände auf den Layer „A_Waende“ gezeichnet. Ursache für dieses positive Verhalten ist der sogenannte Layerschlüsselstil vom AutoCAD Architecture. Darin sind alle AEC-Objekte mit einem Schlüssel versehen. Bei der Wand ist der Schlüsselsstil beispielsweise WALL. In diesem Schlüsselstil ist dann definiert, auf welchen Layern die jeweiligen Schlüssel abgelegt werden. Der jeweilige Schlüssel setzt sich dann aus verschiedenen Bestandzeilen zusammen, aus denen dann der letztliche Layername generiert wird. Zudem kann für jeden Schlüssel noch die üblichen Eigenschaften eines Layers wie Farbe, Linienstärke etc. definiert werden. In diesem Beispiel sollen…
Kategorie: Konfiguration
Durch die Anzeige einer Verbindung zwischen Bauteil und Bauteilstempel kann die Zugehörigkeit leichter erkannt werden.
Der Export und Import der Einstellungen von AutoCAD Architecture ist ein prima Werkzeug um eine bestehende Konfiguration ihrer Installation abzusichern und wieder herzustellen.
Mit persönlichen Werkzeugpaletten können firmeneigene Standards schnell umgesetzt werden.
Absturz von AutoCAD Architecture beim Bearbeiten der Projektdetails
Die Konfiguration unter Windows in Bezug auf die Grafikleistung hat massive Auswirkungen auf die Performance von AutoCAD und AutoCAD Architecture