Kategorie: AutoCAD Architecture

Andere Plotfarben in Ansichtsfenster  Frage:  Wir arbeiten mit AutoCAD 2012 im Bereich der Haustechnik und bekommen von Architekten DWG-Dateien zur Verfügung gestellt. In diesen Zeichnungen, welche wir als externe Referenzen hinterlegen, zeichnen wir unsere Haustechnik (Sanitär, Lüftung etc.) ein. Hierzu zeichnen wir also nicht in den Architektenplänen, sondern zeichnen unsere Objekte „darüber“.  Nun möchten wir einen Plan auf einem einzigen Layout einmal ohne Haustechnik darstellen und in einem anderen Ansichtsfenster mit Haustechnik. In dem Ansichtsfenster mit Haustechnik soll jedoch der Architektenplan in einem leichten Grau dargestellt werden, damit unsere Konstruktionen deutlich angezeigt werden. Die Ansicht der externen Referenz können wir durch Veränderung der Systemvariablen XDWGFADECTL einstellen.  Dies würde uns schon fast genügen, wobei hier z.B. rote Objekte des…

In dieser “Ausgabe” meines monatlich erscheinenden Newsletters beschreibe ich eine Möglichkeit, die Farben von AEC-Objekten direkt zu verändern.  Wie Sie vielleicht bemerkt haben, fehlen im AutoCAD Architecture (oder im MEP) in der Eigenschaftenpalette die Zeilen für die Objektfarbe, Linientyp etc.  Gerade bei der Auswahl mehrerer Objekte möchte der Anwender manchmal Eigenschaften ändern, die man früher im AutoCAD über den Werkzeugkasten „Eigenschaften“ verändert hat.  Viele Anwender jammern über die fehlenden Werkzeugkästen; gerade wenn es darum geht. Solch einfache Anpassungen an Objekten zu vollziehen.  Bevor Sie sich also aus der „ACAD.cuix“ zusätzliche Werkzeugkästen oder Ribbongruppen zusammenklöppeln, zeige ich Ihnen, wie das eigentlich im AutoCAD Architecture funktioniert.  Ich bin mir sicher, sie kennen folgende Dialogbox, wussten aber nicht so recht etwas…