Bearbeiten einer komplexen Schraffur mit den AEC-Bearbeitungswerkzeuge von AutoCAD Architecture
Kategorie: Schraffur
Export eines 2D-Planes von Allplan / Nemetschek 2017 nach AutoCAD
In diesem Beitrag möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie einen kleinen Bug in den Optionen des Schraffurbefehls umschiffen können. Schraffur-Auswahl rückgängig machen funktioniert nicht ist aber eigentlich kein Problem. Erfahren Sie die Lösung hier in diesem Beitrag. Hintergrund: Beim Schraffieren gibt es zwei Methoden.: Diese Funktionalität wird mit AutoCAD 2017 gezeigt, wobei der Bug auch in AutoCAD 2016 besteht: Grundsätzlich funktioniert bei einer Punktwahl das Rückgängigmachen der letzten Schritte problemlos. Arbeiten Sie jedoch mit der Objektwahl (oben Punkt 2), dann schlägt das rückgängigmachen der letzten Schraffurbereiche fehl: Offenbar kommt AutoCAD mit der Opiton „R“ für Rückgängig nicht zurecht. Verwenden Sie hier manuell das Kürzel „_U“ für Undo und Sie können Schritt für Schritt die Schraffurbereiche wieder rückgängig machen.
Frage: Wir arbeiten noch immer mit AutoCAD 2009 und haben manchmal ein Problem mit der Darstellung von Schraffuren und Texten. Wir erzeugen im Modellbereich die Schraffuren oder Texte ganz normal. Manchmal passiert es, dass diese Objekte zwar im Modellbereich sichtbar sind, jedoch im Layout nicht angezeigt werden. Wir haben schon überprüft, ob die Objekte eventuell auf einem Layer liegen, welcher nicht geplottet wird. Auch das ist nicht der Fall. Wir können uns dieses Verhalten nicht erklären. Haben Sie einen Tipp für uns? Antwort: Ihre Beschreibung deutet eindeutig darauf hin, dass Sie Probleme mit den Beschriftungsmaßstäben haben. Beschriftungsobjekte (Bemaßungen, Blöcke, Schraffuren und Texte) können verschiedene Beschriftungsmaßstäbe erhalten. Der Effekt bzw. Hintergrund ist der, dass die Objekte dann unabhängig vom…