mit AutoCAD Architecture Öffnungen in zwei Wände verankern
In diesem Beitrag möchte ich Ihnen eine Möglichkeit zeigen, wie Sie mit AutoCAD Architecture Öffnungen in zwei Wände verankern.
Hintergrund dieses Newsletters ist die Anfrage eines Kunden, welcher bei der Massenauswertung bemängelte, dass zwar das Volumen aller Wandschichten ausgegeben wird, jedoch nicht die Massen der einzelnen Wände. Aus diesem Grunde zeichnet dieser Kunde jede Wandschicht separat um so das Brutto- und Nettovolumen problemlos auswerten zu können.
Gleichzeitig möchte ich erwähnen, dass ein Verankern einer Öffnung beim Unterbrechung einer Wand mit dieser Methode NICHT direkt möglich ist. Wie im unteren Bild dargestellt.
ABER:
Das Fenster ist exakt im Übergang zwischen der Mauerwerkswand und der Stahlbetonwand eingefügt. Das geht normalerweise nicht. Die Wärmedämmung wurde als eigene Wand komplett durchgezogen. Das heißt, die beiden Wände sind jeweils einschalig und die Wärmedämmung ist eine eigene Wandschicht.
Im rechten Bild sehen Sie, dass das Fenster exakt mittig der beiden unterschiedlichen Wänden eingefügt wurde.
Wenn Sie so eine Konstellation mal selbst ausprobieren, werden Sie feststellen, dass es nicht funktioniert.
Hintergrund ist folgender.
Das Fenster ist lediglich in der Wärmedämmung eingefügt! (Das ist wichtig, sonst funktioniert dieses Verfahren nicht, da ein Fenster nie aus einer Wand herausschauen kann.
Hier können Sie bedingt dadurch, dass die Wärmedämmung eine eigene Wand ist, das Fenster beliebig platzieren.
Wenn Sie nun die beiden Wände auswählen und zu diesen Wänden eine Überlagerung hinzufügen:
Und als Planeffekt „Differenz“ verwenden, werden die beiden Wände (Mauerwerk und Stahlbeton) ebenfalls durch das Fenster verdrängt. Das Fenster ist nun also in drei Wänden verankert.
Eigentlich ist es in einer Wand (der Wärmedämmung) verankert. Die beiden Wände (Mauerwerk und Stahlbeton) werden lediglich durch die Überlagerung verdrängt.
Wäre in unserem Beispiel die Wärmedämmung nicht als separate Wand gezeichnet worden, wäre es ohne weiteres nicht möglich gewesen, das Fenster in den beiden Wänden zu platzieren.
Durch die Aufteilung der Wände in zwei Wände (tragendes Mauerwerk und Wärmedämmung) kann man nun auch die Massen der einzelnen Wandschichten ermitteln, was normalerweise mit Architecture nicht möglich ist.
Kennen Sie unsere Bücher zu AutoCAD Architecture?