Im heutigen Beitrag möchte ich Ihnen zeigen, wie man im AutoCAD Architecture Eigene Layer für Wände erzeugen kann In AutoCAD Architecture werden automatisch für die Bauteile Layer vergeben, z.B. werden alle Wände auf den Layer „A_Waende“ gezeichnet. Ursache für dieses positive Verhalten ist der sogenannte Layerschlüsselstil vom AutoCAD Architecture. Darin sind alle AEC-Objekte mit einem Schlüssel versehen. Bei der Wand ist der Schlüsselsstil beispielsweise WALL. In diesem Schlüsselstil ist dann definiert, auf welchen Layern die jeweiligen Schlüssel abgelegt werden. Der jeweilige Schlüssel setzt sich dann aus verschiedenen Bestandzeilen zusammen, aus denen dann der letztliche Layername generiert wird. Zudem kann für jeden Schlüssel noch die üblichen Eigenschaften eines Layers wie Farbe, Linienstärke etc. definiert werden. In diesem Beispiel sollen…
Kategorie: MV-Blöcke
Im heutigen Blogbeitrag möchte ich Ihnen die Möglichkeit zeigen, über Bauteillisten herauszufinden, welche Objekte sich in welchem Raum befinden.
Hierbei geht es um sogenannte Positionseigenschaften, welche MV-Blöcken als Eigenschaft zugeordnet werden können. Leider funktioniert das nicht bei normalen AutoCAD-Blöcken.
Raumstempel Inhalte werden beim Umwandeln in Text normalerweise gelöscht. Ich zeige, wie man dies verhindern kann.
Tauschen Sie einfach vorhandene Raumstempel / Bauteilstempel durch Ihre selbst definierten Bauteilstempel aus, ohne diese neu platzieren zu müssen.
VB-Script innerhalb von Eigenschaftssatzdefinitionen verwenden
Textstil von MV-Blöcken verändern am Beispiel von Bauteilstempeln